Blackmagic Design hat DaVinci Resolve 18.1 angekündigt, die neueste Version des populären Videoeditors.
Das Update fügt Unterstützung für die Bearbeitung in vertikalen Auflösungen hinzu, beispielsweise für Social-Media-Plattformen wie TikTok, Snapchat, Facebook Shorts, Instagram TV und mehr. Durch die Unterstützung von Auflösungen wie 1.080 x 1.920 können Benutzer quadratische und vertikale Auflösungen direkt in den Projekteinstellungen auswählen. Vorher mußte man die entsprechenden Werte für die Auflösung händisch einstellen.
DaVinci Resolve 18.1 enthält eine neue Option, um die unabsichtliche Änderung an Zeitleisten zu verhindern, wenn mehrere Anwender gleichzeitig editieren. Mehrere Nutzer können gleichzeitig an verschiedenen Zeitleisten innerhalb derselben Ablage arbeiten.
DaVinci Resolve 18.1 enthält diverse neue Werkzeuge zur Bearbeitung von Filmton. Die neue Version fügt KI-basierte Voice-Isolation hinzu, so daß laute, unerwünschte Geräusche problemlos aus Sprachaufnahmen entfernt werden können. Dadurch ist es auch möglich, Dialoge von Hintergrundgeräuschen in einer Aufnahme zu isolieren. Typische Anwendung wären Interviews und Dialogaufnahmen in lauten Umgebungen, also etwa Flughäfen oder Fabriken.
Ein neuer Dialog erlaubt die automatische Pegelanpassung von Sprache ohne die aufwendige manuelle Anpassung durch Gain- oder Automatisierungskurven. Unterstützt wird die Audiobearbeitung durch Wellenformanzeige in Echtzeit.
DaVinci zufolge bringt das Update erhebliche Steigerungen der Perfomance zim Beispiel bei Stabilisierung (bis zu 5x), Geräuschunterdrückung (bis zu 10x) und Tacking (bis zu 5x). Verbesserungen gibt es ebenfalls durch bessere Unterstützung für Apple Rechner mit Apple Silicon.
Das Update auf Resolve 18.1 ist für Bestandsnutzer von 18 kostenlos. Eine permanente Liznez von DaVinci Resolve 18 kostet ca. 300,– Euro, ein sehr angemessener Preis für die gebotene Leistung, besonders wenn man es mit anderen Angeboten vergleicht, die nur im Abo erhältlich sind. Wer bis hierhin gelesen hat, weiß wen wir meinen.
Quelle: DaVinci
24.12.2022: DaVinci Resolve für iPad nun verfügbar
Veröffentlicht: 11.11.2022 12:21
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.