Weitgehend unter dem Radar der Gerüchteseiten hat Nikon heute mit der Coolpix P1000 ein neues Rekordsuperzoom vorgestellt, das den bisherigen Meister P900 klar hinter sich läßt. Das 125x Zoom der Digitalkamera P1000 erreicht voll ausgefahren eine maximale Äquivalentbrennweite von 3.000mm und liegt dabei 50% über der P900 (83x, 24 bis 2.000mm). Wie nicht anders zu erwarten, geht am langen Ende die Lichtstärke in die Knie; F8 bei 539mm echter Brennweite ist aber noch immer ein respektabler Wert. Wer mit 3m Reichweite nicht hinkommt, kann mittels Digitalzoom das Ganze noch einmal vervierfachen auf dann 12m.
Das enorme Objektiv bleibt nicht ohne Folgen: Fast 1.5kg bringt das Trumm auf die Waage. Damit das Ganze auch freihändig noch handhabbar bleibt, verbaut Nikon einen zweistufigen Stabilisator, der für bis zu fünf Blendenstufen gut sein soll.
Auch die übrige Ausstattung orientiert sich am Flaggschiffanspruch: OLED Sucher mit 2.4 Megapixel und 0.68x Vergrößerung, 4K Video mit 30 FPS, Eingang für externes Mikrofon, schwenkbarer Bildschirm. Der verwendete Kompaktsensor (1/2.3″) löst etwa 16 Megapixel auf und erlaubt anders als die P900 auch die Aufnahme von RAW Bildern.
Für Astrofotografie hat die Kamera einen dedizierten „Mond“ Modus; Nikon geht aber in der Pressemitteilung nicht weiter darauf ein, was es damit auf sich hat. Auch für Naturfotografen gibt es ein eigenes „Birding“ Motivprogramm.
Die Nikon Coolpix P1000 wird im September auf den Markt kommen; der Preis wird sich voraussichtlich bei etwa 1.000,– Euro bewegen.
Außer dem offensichtlichen Größenunterschied durch das längere Zoom gibt es weitere Differenzen:
Alle Unterschiede P900 vs P1000
Quelle: Nikon
15.02.2019: Map Camera: Sony A7 III meistverkaufte Kamera
13.02.2019: Firmwareupdate für Nikon Z6, Z7
08.02.2019: Nikon Geschäftszahlen für Q III (FY 2019)
22.01.2019: Map Camera: Sony A7 III meistverkaufte Kamera
20.01.2019: Datenblätter Nikon Coolpix A1000 und B600
18.01.2019: K&F Concept Adapter für Nikon Z
17.01.2019: Nikon stellt Coolpix B600 und A1000 vor
15.01.2019: Sony Spitzenreiter bei spiegellosem Vollformat
09.01.2019: Nikon Z: Aktualisierte Roadmap
08.01.2019: Nikon Z6, Z7: Neue Firmware, Filmmaker’s Kit
08.01.2019: Nikon kündigt Nikkor Z 14-30mm an
05.01.2019: Nikon Z – Objektiv Roadmap 2019
05.01.2019: Canon EOS M50 meistverkaufte Spiegellose in Japan
19.12.2018: Nikon Z6 erst 2019
05.12.2018: Nikon Z6: Liefertermine erneut verschoben
15.11.2018: Nikon Z7: Neues Firmwareupdate
15.11.2018: Nikon Z6: Liefertermin verschoben
09.11.2018: Nikon Geschäftszahlen für Q III / 2018
26.10.2018: Nikon Z7: Erstes Firmwareupdate
18.10.2018: Nikon Z7: Angespannte Liefersituation
Veröffentlicht: 10.07.2018 08:10
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.