Mitte November ’18 gab es von BCN Retail die ersten belastbaren Verkaufszahlen für spiegellose Vollformatkameras nach dem Markteintritt von Canon (EOS R) und Nikon (Z7 / Z6). Gut sichtbar der Abschwung für Sony, die sich dank A7 und A9 jahrelang über fast 100% Marktanteil freuen konnten:
(Blau: Sony, Rot: Canon, Grün: Nikon)
Zwei Monate später hat sich die Situation stabilisiert, wie die neuesten Zahlen von BCN Retail für Dezember 2018 zeigen:
(Schwarz: Sony, Rot: Canon, Gelb: Nikon)
Sony konnte den Marktanteil wieder leicht steigern, während die anderen beiden nun fast gleichauf liegen. Auffällig ist der Rückgang bei Canon nach dem ersten Sprung auf fast 22%. Der zeitgleiche Anstieg bei Nikon ist auf die inzwischen normalisierte Liefersituation bei der Z6 zurückzuführen.
Aufgeschlüsselt nach einzelnen Modellen ist die A7 III wie zu erwarten mit knapp 41% (stückzahlbasiert) weit vorn, gefolgt von EOS R mit 17.5% und der Z6 mit 13% (Z7: 3%, also ein Verhältnis Z6 zu Z7 von 4:1):
Für den Rest des Jahres wird die weitere Entwicklung im Segment der spiegellosen Vollformater im wesentlichen von drei Faktoren abhängen:
Einschränkend hier nochmal der Hinweis, daß es sich nur um Zahlen für den japanischen Binnenmarkt handelt, die man nicht ohne Weiteres auf Europa oder die USA übertragen kann. Dir Größenordnungen dürften aber stimmen.
Quelle: BCN Retail (jap.)
Veröffentlicht: 15.01.2019 09:00
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.