Anfang des Jahres stellte Samsung das Mittelklassehandy Galaxy A51 vor. Es löst das Vorgängermodell A50 von 2019 ab. Das A50 war (und ist) eines der meistverkauften Smartphones in Deutschland, so daß Sammy mit dem neuen Modell das Grundkonzept nicht wesentlich verändert hat – ein Umstand, der sich in der kaum veränderten Modellbezeichnung ausdrückt. In diesem Vergleich gehen wir auf die Unterschiede zwischen beiden Geräten ein und untersuchen, ob sich der Umstieg lohnt.
Das Aufmacherbild zeigt es schon: Von der ungeliebten „Notch“ für die Selfiekamera wandert Samsung beim A51 wie bei den meisten Modellen nun zum „Loch im Display“. Auch das muß man nicht mögen; wenn es aber so dezent wie beim A51 daherkommt, kann man damit leben.
Hinter dem Loch verbirgt sich die vordere Kamera (und nur diese, eine Benachrichtigungs LED gibt es nicht). Im Vergleich zum Vormodell löst der Selfieknipser nun höher auf und bringt einen etwas vergrößerten Sensor – im Normalbetrieb wird man von dem Update nicht viel merken.
Das Display ist in der Diagonalen um einige Millimeter gewachsen, wie bisher handelt es sich um ein HDR-fähiges Super AMOLED Modell mit Always-On Funktion. USB-C, NFC und Kopfhörer-Anschluß bleiben erhalten. Der Rahmen rund ums Display („Bezel“) ist am „Kinn“ nochmals etwas schmaler geworden. Wie bisher sitzt der Fingerabdrucksensor vorne unter dem Display.
Auch auf der Rückseite hat sich einiges getan, wie das Bild zeigt: Statt bisher drei Kameras gibt es nun vier. Neu hinzugekommen ist eine Makrooptik mit immerhin fünf Megapixel Auflösung. Gleichzeitig bekommt auch die Hauptkamera einen neuen, größeren Sensor mit höherer Auflösung (48 MP). Weitgehend gleich geblieben sind die Ultraweitwinkelkamera (jetzt mit 12 MP) und die Hilfsoptik für Tiefeninformationen.
Die Kamerasoftware selbst ist kaum verändert – auch das A51 kann Fotos leider nicht im RAW Format aufnehmen. Immerhin wird nun 4K Video auch offiziell unterstützt; beim A50 mußte man auf Dritt-Apps wie Open Camera ausweichen.
Die geringsten Unterschiede hier: Unverändert der ordentliche 4.000mAh Akku (nicht wechselbar, aber schnellladefähig mit 15W), und die Speicherausstattung (4 GB RAM, 128 GB ROM, erweiterbar um max. 512 GB). Der Prozessor wurde behutsam upgedatet und taktet etwas höher; im praktischen Betrieb wird man vom neueren Modell (Exynos 9611) nicht viel merken. Induktives Laden unterstützt das A51 nicht – diese Funktion bleibt traditionell Sammys „S“-Klasse vorbehalten.
Lohnt sich nun der Umstieg auf das neue Samsung A51? Vom gerade mal ein Jahr alten A50 definitiv nicht. Anders sieht es bei älteren Modellen der „A“-Klasse (A5, A6 usw.) aus. Hier bringt besonders die Kamera deutliche Fortschritte, auch die moderne Formensprache wird viel Anwender überzeugen.
Preise aktuell am 29.11.2022. Bildnachweis: Amazon
25.11.2020: Kann das Samsung M51 induktiv, kabellos geladen werden? Ist es schnellladefähig?
24.11.2020: Können Samsung M31, M31s induktiv kabellos geladen werden?
24.11.2020: Was sind die Unterschiede zwischen Samsung A51 und A71? Lohnt sich der Aufpreis für das A71?
24.11.2020: Kann das Samsung Galaxy A51 kabellos, induktiv geladen werden?
23.11.2020: Samsung Galaxy M31 und M31s – was sind die Unterschiede?
12.11.2020: Hat das Samsung M31 eine Benachrichtigungs LED oder ein Always On Display?
12.11.2020: Welche Speicherkarte für Samsung Galaxy M21, M31?
19.05.2020: Samsung stellt 50 MP Sensor mit Dual Pixel AF vor
15.01.2020: Beste Hülle, bestes Cover für Samsung Galaxy M20?
03.01.2020: Kann das Samsung Galaxy M30s drahtlos, induktiv geladen werden? Unterstützt der Akku Quick Charge?
03.01.2020: Welche Samsung Handys haben eine Benachrichtigungs LED?
03.01.2020: Hat das Samsung Galaxy M30s eine Benachrichtigungs LED, ein Always On Display (AOD)?
02.01.2020: Hat das Samsung Galaxy M30s eine Kopfhörerbuchse?
14.11.2019: Beste Hülle, Bestes Cover für Samsung Galaxy A50
12.11.2019: Welche micro SD Speicherkarte für Samsung Galaxy M30s?
12.11.2019: Beste Hülle, bestes Cover für Samsung Galaxy M30s?
12.11.2019: Ist das Samsung M30s wasserdicht nach Schutzart IP67, 68?
12.11.2019: Hat das Samsung Galaxy M30s NFC für kontaktloses Bezahlen?
11.11.2019: Was ist der Unterschied zwischen Samsung Galaxy A20, A20s und A20e?
10.11.2019: Welche micro SD Speicherkarte für Samsung Galaxy A20, A20s, A20e?
Veröffentlicht: 01.04.2020 11:21
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.