Nokias beliebte Mittelklassehandys Nokia 6 (von 2017 mit Android Nougat) und Nokia 6.1 (von 2018 mit Android Oreo) kommen standardmäßig mit 32GB ROM; wem das nicht genügt, der kann den eingebauten Speicher mittels microSD Karte erweitern. Beide Smartphones können dabei maximal 128GB zusätzlich aufnehmen. Bei Varianten mit Dual SIM Träger belegt die Speicherkarte dann einen der beiden Steckplätze im Träger. In diesem Beitrag geben wir Tips zur Wahl der richtigen Speicherkarte für das Nokia 6 und 6.1.
Wer die Speicherkarte für Videos und Fotos nutzen will, sollte zu einer Klasse 10 Karte greifen; auch für die Aufzeichnung von Full HD Videos (das Maximum beim Nokia 6) ist die dadurch garantierte Schreibgeschwindigkeit von 10 Megabyte pro Sekunde hoch genug. Damit die Kamera Fotos und Videos auf die Speicherkarte schreibt, wählt man in der Kameraapp als Speicherort die microSD Karte aus (zu finden im Einstellungsmenü). Auch wenn der Datenträger nur für Standbilder (also Fotos) genutzt wird, würden wir heute keine Karte mit einer niedrigeren Geschwindigkeitsklasse mehr kaufen. Speicherkarten mit Klasse 6 oder gar Klasse 3 sind für viele Anwendungen einfach zu langsam und haben keine Zukunft.
Als Minimum würden wir heute zu einer Speicherkarte mit 64GB Kapazität greifen. Ausgehend von 100-200MB pro Minute Full HD Video reicht eine solche Karte problemlos für mehrere Stunden Aufnahmezeit oder viele tausend hochauflösende Fotos. Wer hochauflösende Kinofilme zur Wiedergabe auf der Karte speichern will, sollte mit 1-2GB pro Stunde kalkulieren.
Empfohlene Karte (microSD XC, 64GB, Klasse 10, SanDisk Ultra):
Entsprechende Speicherkarten für Nokia 6 auf Amazon
Das Nokia 6.1 (Modelljahr 2018) unterstützt die Aufzeichnung von 4K Video mit 3.840 x 2.160 Pixel Auflösung. Die oben empfohlene Klasse 10 Karte ist dafür zu langsam; hier wird eine Karte der Geschwindigkeitsklasse 30 benötigt (auch mit „U3“ oder „V30“ gekennzeichnet).
4K Video benötigt im Durchschnitt etwa 500 MB pro Minute Aufnahmezeit; auch hier würden wir zu einer Karte mit mindestens 64GB raten. Im Hinterkopf muß man bei der Auswahl die maximal nutzbare Kartengröße von 128GB behalten. Bei gleicher Kapazität kostet die schnellere Karte etwa 10,– Euro mehr als das Klasse 10 Modell. Auch wenn das Nokia 6 von 2017 die schnellere Karte nicht ausnutzt, ist die Anschaffung dann sinnvoll, wenn die Karte auch in anderen 4K-fähigen Geräten eingesetzt werden soll: Drohnen oder Action Cams zum Beispiel.
Eine empfehlenswerte Beispielkarte (microSD, 64 GB, U3, SanDisk Extreme):
Entsprechende Speicherkarten für Nokia 6, 6.1 auf Amazon mit Auswahl der Kapazität
Hinweis: Die oben genannten Karten lassen sich mit einem SD Card Adapter (normalerweise im Lieferumfang) auch in jeder Digitalkamera verwenden. Die Aussagen zur erforderlichen Geschwindigkeit für FullHD bzw. 4K Video gelten dabei genauso.
Zur Themenseite Nokia 6
Zur Themenseite Nokia 6.1
19.03.2019: Kann das Nokia 5.1, 5.1 Plus induktiv, kabellos geladen werden? Ist es Quick Charge bzw. schnelllade-fähig?
19.03.2019: Hat das Nokia 6.1 einen NFC Chip für kontaktloses Bezahlen?
19.03.2019: Hat das Nokia 5.1, 5.1 Plus einen 3.5mm Kopfhöreranschluß?
19.03.2019: Hat das Nokia 5.1, 5.1 Plus NFC für kontaktloses Bezahlen?
14.03.2019: Hat das Nokia 8.1, Sirocco ein Always On Display (AOD)?
14.03.2019: Kann man beim Nokia 8.1, Sirocco den Akku ausbauen oder wechseln?
14.03.2019: Hat das Nokia 8.1, Sirocco eine Kopfhörerbuchse?
14.03.2019: Hat das Nokia 8.1, Sirocco NFC für kontaktloses Bezahlen, Google Pay?
13.03.2019: Ist das Nokia 8.1, Sirocco wasserdicht nach IP67, IP68?
13.03.2019: Hat das Nokia 6.1 einen Fingerabdrucksensor? Gesichtserkennung (Face Unlock)?
13.03.2019: Hat das Nokia 7.1, 7.2, 7 Plus einen Fingerabdruckscanner? Gesichtserkennung?
12.03.2019: Hat das Nokia 6.1 ein Always On Display (AOD)?
12.03.2019: Kann man beim Nokia 6.1 den Akku ausbauen oder wechseln?
12.03.2019: Hat das Nokia 6.1 einen Anschluß für Kopfhörer?
12.03.2019: Kann das Nokia 6.1 kabellos induktiv geladen werden? Ist das Nokia 6.1 schnellladefähig?
12.03.2019: Ist das Nokia 6.1 wasserdicht nach IP67, IP68?
11.03.2019: Kann man beim Nokia 7.1, 7 Plus den Akku wechseln?
11.03.2019: Hat das Nokia 7.1, 7.2, 7 Plus ein Always On Display (AOD)?
11.03.2019: Hat das Nokia 7.1, 7.2, 7 Plus eine Benachrichtigungs LED?
11.03.2019: Hat das Nokia 7.1, 7.2, 7 Plus NFC für kontaktloses Bezahlen?
Veröffentlicht: 08.06.2018 13:14
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.