Paukenschlag aus Köln: Die Traditionsmesse Photokina muß 2020 auf die Präsenz von Leica, Nikon und Olympus verzichten.
In einer entsprechenden Pressemitteilung heißt es:
Die Aufmerksamkeit für die photokina ist ungebrochen groß, ebenso wie die Vorfreude vieler Besucher und Aussteller auf die photokina 2020. „Wir freuen uns über eine starke Nachfrage und Anmeldungen aus den neuen sowie den klassischen Segmenten von Unternehmen wie unter anderem Canon, CEWE, GoPro, Sony, Panasonic, Kodak Alaris, Sigma, Tamron, Carl Zeiss, Hasselblad, Hahnemühle, Arri, Rode Mikrophones, DJI und Insta360“, so Christoph Werner, Geschäftsbereichsleiter der Koelnmesse. Dem gegenüber stehen Absagen unter anderem von Leica, Nikon und Olympus.
An den bereits auf Hochtouren laufenden Eventplanungen für die photokina 2020 ändert diese neue Situation nichts. Man befindet sich in konkreten Gesprächen zu einer neuen Erlebnisfläche für Fotografie, die Akquise herausragender Speaker für die Bühnen ist in vollem Gange und auch an spezifischen Konzepten für Start-ups, Händler und Professionals wird gearbeitet. Christoph Werner ist sich sicher, den Besuchern auch 2020 ein großartiges Messeerlebnis präsentieren zu können: „Diese Absagen, bedauern wir natürlich, sie ändern aber nichts am Gesamterlebnis der photokina. Die einzigartige Mischung aus Produktpräsentation, Networking, Erlebnis und Weiterbildung machen die photokina seit vielen Jahrzehnten zu einer weltweit besonderen Veranstaltung.“
(Hervorhebung durch uns. Es fällt auf, daß auch Fujifilm in der Liste teilnehmender Unternehmen fehlt. Unser Aufmacherbild zeigt übrigens den gut gefüllten Nikon Stand auf der 2018er Photokina. Von mangelndem Interesse kann man eigentlich nicht sprechen.)
Die Messe findet vom 27. bis zum 30. Mai 2020 wie gewohnt in den Kölner Messehallen statt.
Quelle: Photokina
Veröffentlicht: 18.09.2019 06:11
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.