22. Juni 2018

Welche Speicherkarte für Sony Xperia XA2 und XA2 Ultra?

Die beliebten Mittelklassehandys Sony Xperia XA2 und XA2 Ultra verfügen über einen internen Speicher von jeweils 32GB ROM (deutscher Markt, Importgeräte gibt es auch mit 64GB). Wer große Apps lädt (Games usw.) oder gerne 4K Videos aufnimmt, reizt den Speicher schnell aus; wenn man nicht dauernd Daten löschen oder auslagern will, ist dann eine Speichererweiterung angesagt. Beide Sonys können mittels microSD Karte um maximal 400GB erweitert werden (derartig große Speicherkarten kann man inzwischen kaufen, sie sind aber noch sehr teuer).

Sony sagt zum XA2:

Dual-SIM-Geräte unterstützen die Verwendung von zwei Nano-SIM-Karten oder von einer Nano-SIM-Karte und einer Speicherkarte.

Beim größeren XA2 Ultra steht in der Dual SIM Ausführung hingegen ein eigener Steckplatz für die Speicherkarte zur Verfügung. Bei Dual SIM Ausführungen des XA2 muß man sich zwischen der zweiten SIM und einer Speicherkarte entscheiden:

Sony Xperia XA2 Ultra - SIM Träger mit microSD Speicherkarte

(Bildnachweis: Sony)

Naheliegendster Nutznießer der Speichererweiterung ist zunächst die Kamera: Besonders Videos verbrauchen viel Speicher, der dann für Apps und anderes fehlt. 100-200 MB Speicherplatz sollte man pro Minute Video in Full HD Auflösung kalkulieren, bei höchstauflösendem 4K Video sind es 500-800 MB pro Minute.

Damit die von Sony mitgelieferte Kameraanwendung Photos und Videos auf die Speicherkarte schreibt, stellt man in den Kameraeinstellungen den Speicherort auf die microSD Karte (die betreffende Menüoption heißt Datenspeicher).

microSD Speicherkarten für Sony Xperia XA2, XA2 Ultra bis FullHD

Als sinnvolle Untergrenze für eine Speichererweiterung würden wir heutzutage nicht unter 64 GB wählen. Für die Aufzeichnung von Full HD Video wird eine Karte der Geschwindigkeitsklasse 10 benötigt, gut für eine Schreibgeschwindigkeit von 10 Megabyte pro Sekunde. Das wird auf den Karten durch den Großbuchstaben „C“ mit einer eingeschriebenen „10“ angezeigt (also Klasse 10). Eine langsamere Karte als Klasse 10  würden wir heutzutage generell nicht mehr kaufen.

Empfehlenswerte Beispielkarte (microSD, 64 GB, Klasse 10, das Logo steht links unter der Zahl „64“):

SanDisk microSD XC Ultra 64GB für Sony Xperia XA2, XA2 Ultra

Entsprechende Speicherkarten für Sony Xperia XA2, XA2 Ultra auf Amazon

microSD Speicherkarten für Sony Xperia XA2, XA2 Ultra bis 4K Video

Beide XA2 Modelle zeichnen bereits 4K Video mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160 Pixel auf. Karten wie die Klasse 10 Karte oben sind für 4K Video zu langsam; hier wird eine Ultra High Speed (abgekürzt UHS) Karte der Kategorie „U3“ (SanDisk: „V30“) benötigt mit einer Schreibgeschwindigkeit von 30 Megabytes pro Sekunde. Eine 64er Karte kann etwa 90-120 Minuten 4K Video fassen.

Empfehlenswerte Beispielkarte (microSD, 64 GB, U3, SanDisk Extreme, das „U3“ Logo steht unterhalb der Kapazitätsangabe):

SanDisk Extreme 64GB für Sony Xperia XA2, XA2 Ultra

Entsprechende Speicherkarten für Sony Xperia XA2, XA2 Ultra auf Amazon

Hinweis: Oben empfohlene Karten lassen sich auch direkt in anderen Geäten verwenden, etwa in Action Cams, Drohnen oder Dashcams. Lesetip: Welche Speicherkarte für die GoPro Hero?

Themenseite Sony Xperia XA2
Themenseite Sony Xperia XA2 Ultra

Aktuelles

Beste Digitalkamera 2021

Camera Creativ Kamera Auswahl 2021</>

Camera Creativ kann die unten stehenden Digitalkameras aus eigener Erfahrung empfehlen. Sie sind das beste Angebot in der jeweiligen Kamerakategorie und stellen unsere Bestenliste dar.

Reisezooms 2021

Panasonic TZ101

Panasonic TZ101

Großer 1" Sensor und 10x Leicazoom machen die TZ101 zu einem Reisezoom der Extraklasse.

Zur Panasonic TZ101

Panasonic FZ82

Panasonic FZ82

4K Video, Panos und 60x Superzoom, dazu Pannys Post Focus und das Ganze noch gut portabel.

Zur Panasonic FZ82

Vollformat 2021

Sony A7 III

Sony A7 III

Kompakteste Vollformat Spiegellose mit 4K Video und für die Preisklasse überragender Ausstattung.

Zur Sony A7 III

Nikon Z6

Nikon Z6

Ergonomisch beste Vollformatkamera mit professionellem Anspruch und erstklassigem Sucher.

Zur Nikon Z6

APS-C Systemkameras 2021

Sony A6400

Sony A6400

Neu in 2020: Spiegellose Systemkamera im APS-C Format. Schnellster AF, 4K Video, Spitzensucher.

Zur Sony A6400

Canon EOS M50

Canon EOS M50

APS-C Systemkamera mit 4K Video und ordentlicher Ausstattung. Handlich und mit gutem Sucher.

Zur Canon EOS M50

Fujifilm X-T30

Fujifilm X-T30

Fujis Topseller: Technik der X-T3, nur viel preiswerter. 4K Video und sehr gutes Objektivangebot.

Zur Fujifilm X-T30

DSLR 2020

Canon 200D

Canon 200D

Meistverkaufte Canon APS-C. Super kompakt und für alle, denen die Smartphone Kamera nicht mehr reicht.

Zur Canon 200D

Nikon D5600

Nikon D5600

Digitale APS-C Spiegelreflex für den Aufsteiger. Mit schwenkbarem Display und Mikroeingang.

Zur Nikon D5600

Kompakte 2021

Sony RX100

Sony RX100

Die erste RX100 mit 4x Zeiss. Sehr günstig und für Schnappschüsse und im Urlaub die richtige Wahl.

Zur Sony RX100

Canon G7 X II

Canon G7 X II

Edle Kompakte mit 1" Sensor und lichtstarkem 4x Zoom. Handliche immer-dabei Kamera für Anspruchsvolle.

Zur Canon G7 X II

Outdoorkameras 2021

Olympus Tough TG-5

Olympus Tough TG-5

Die Outdoorkamera mit der besten Ausstattung, vollgepackt mit Sensoren und raffinierter Software.

Zur Olympus Tough TG-5

GoPro Hero 7 Black

GoPro Hero 7 Black

Neu in 2018 mit 4K 60p und verbesserter Stabilisierung. Die Action Cam, an der sich alle messen müssen.

Zur GoPro Hero 7 Black

Apeman A80 Action Cam

Apeman A80

Muß es immer GoPro Hero sein? Die Apeman A80 bietet echtes 4K Video und Zubehör satt, ist aber viel billiger.

Zur Apeman A80

Kamera & Handy FAQ

In FAQ (extern)

Digitalkameras


Alle wichtigen Kameratypen in unserer Übersicht für Ein- und Umsteiger:

Übersicht Digitalkameras

Zur preisunabhängigen Bewertung siehe unseren kostenlosen Digitalkamera Vergleich mit über 250 Kameras.

Smartphones & Handys

Kaufberatung

Kaufberatung Hero 7

GoPro Hero 7

Welche GoPro kaufen? Vergleich der drei Modelle Black, Silver und White in unserer Kaufberatung.

Kaufberatung Hero 7

Instax Sofortbild

Instax Sofortbild

Welche Instax kaufen? Die beste Tasche, Filme und Zubehör für Mini 8/9. Unsere Kaufberatung.

Instax Sofortbild

Digitale Bilderrahmen

Digitale Bilderrahmen

Kaufberatung für digitale Bilderrahmen. Worauf muß man achten, worauf kann man verzichten.

Digitale Bilderrahmen

RX100 Vergleich

Sony RX100

Wir vergleichen alle sechs RX100 Modelle und sprechen eine klare Kaufempfehlung aus.

Zum RX100 Vergleich

Panasonic Reisezoom Vergleich

Panasonic Reisezooms

Lumix TZ101 / TZ202 oder lieber doch TZ81 / TZ91? Großer Sensor oder langes Zoom?

Zum Reisezoom Vergleich

Canon APS-C Vergleich

Canon APS-C

1300D, 77D, 800D oder doch die 80D? Wir vergleichen und ermitteln die beste APS-C von Canon.

Zum Canon APS-C Vergleich

Tutorials

Lightroom Tutorials

Lightroom Tutorials

Lightroom Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene. HDR, Kontaktabzüge, GPS Daten und vieles mehr.

Zu den Lightroom Tutorials

Photoshop Tutorials

Photoshop Tutorials

Photoshop Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene. Farben ersetzen, Textbearbeitung, Bilder skalieren...

Zu den Photoshop Tutorials

Bestenliste Superzooms 2021

Hersteller von Digitalkameras

Canon

Systemkameras, Spiegelreflexkameras, Superzooms

Fujifilm

Spiegellose Systemkameras, Edelkompakte

Hasselblad

Mittelformat Systemkameras

Leica

Systemkameras

Nikon

Systemkameras, Spiegelreflexkameras, Superzooms

Olympus

Spiegellose Systemkameras, Edelkompakte

Panasonic

Systemkameras, Superzooms, Kompaktkameras

Pentax

Spiegelreflexkameras

Sigma

Spiegellose Systemkameras

Sony

Systemkameras, Spiegelreflexkameras, Superzooms, Action Cams

Yi

Systemkameras

©2017-21 Camera Creativ - Alle Rechte vorbehalten.

Über • Datenschutz • Kontakt & Impressum

Für die Erstellung von Serienbarcodes beachten Sie unseren Bulk Barcode Generator. Die Software erstellt alle gängigen linearen und 2D Barcodetypen. BarcodeFactory erzeugt automatisch laufende Nummern, importiert Daten von Excel oder Numbers oder generiert zufällige, einmalige Barcodes.

Einfache Generierung von QR Codes mit unserem QR Designer für Photoshop. Zur Kodierung von URLs und Emailadressen zum Beispiel für Wasserzeichen oder Flyer, auch mit Logoeinbettung.

Alternativ QR Codes einfach online erstellen mit Softmatics kostenlosen online QR Generator.