Preise aktuell am 17.04.2021. Bildnachweis: Amazon
Nach längerer Durststrecke mal wieder interessante Angebote für Fotofreunde bei Amazon. Ein gutes Dutzend aktueller Samyang Objektive gibt es mit bis zu 37% Rabatt. Dabei sind APS-C und Vollformatlinsen mit Anschlüssen für Canon EF, Canon M, Nikon F, Fujifilm X und Sony FE.
Hinweis: Angaben zu Preisen und Lieferzeiten waren aktuell am 15.12.2020 um 06:30 Uhr. Preise können jetzt höher sein.
25.05.2020: Samyang aktualisiert 85mm F1.4 und 14mm F1.4
21.12.2019: Amazon: Samyang Objektive im Angebot
27.10.2019: Samyang stellt AF 14mm F2.8 für Canon RF vor
30.08.2019: Samyang stellt AF 18mm F2.8 FE vor
13.05.2019: Samyang stellt 45mm F1.8 FE vor
15.03.2019: Samyang 85mm F1.4 AF für Sony FE offiziell vorgestellt
13.03.2019: Neue Bilder des Samyang 85mm F1.4 für Sony
28.08.2018: Samyang stellt 85mm F1.8 für Crop-Sensoren vor
20.08.2018: Samyang 14mm F2.8 AF für Nikon F angekündigt
04.07.2018: Samyang 24mm F2.8 AF für Sony FE ab 20. Juli lieferbar
19.06.2018: Samyang stellt 85mm F1.4 AF für Canon vor
11.06.2018: Samyang stellt 24mm F2.8 AF Weitwinkel für Sony vor
05.06.2018: Erste Bilder des Samyang 24mm F2.8 für Sony FE
21.02.2018: Samyang stellt 50mm F1.2 für Canon vor
08.01.2018: Samyang stellt 14mm F2.8 AF für Canon vor
12.12.2017: Nur heute: Sony, Tamron, Walimex, Samyang Objektive bis 36% billiger
26.11.2017: Manuelle Fremdobjektive an Sony E Mount APS-C und Vollformatkameras
11.10.2017: Samyang stellt 35mm F1.4 für Sony Vollformat vor
05.06.2017: Samyang kündigt 35mm F2.8 für Sony E-Mount an
Veröffentlicht: 15.12.2020 07:06
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.
ANZEIGE
Preise aktuell am 17.04.2021. Bildnachweis: Amazon
15.04. | Neue Teleobjektive für das RF Baj... |
14.04. | Canon kündigt EOS R3 an |
25.02. | Sony A7S III upgedatet |
24.02. | Sigma stellt 28-70mm F2.8 Contempo... |
23.02. | Sony stellt Cinema FX3 vor |
19.02. | Firmwareupdate für Nikon Z6 II un... |
17.02. | Pentax K-3 III erneut verschoben |
11.02. | Sony Cinema FX3 – Erste Bild... |
09.02. | Firmwareupdate für Sony ZV-1 |
03.02. | Nikon schließt weitere Fabriken |
Camera Creativ kann die unten stehenden Digitalkameras aus eigener Erfahrung empfehlen. Sie sind das beste Angebot in der jeweiligen Kamerakategorie und stellen unsere Bestenliste dar.
Großer 1" Sensor und 10x Leicazoom machen die TZ101 zu einem Reisezoom der Extraklasse.
4K Video, Panos und 60x Superzoom, dazu Pannys Post Focus und das Ganze noch gut portabel.
Kompakteste Vollformat Spiegellose mit 4K Video und für die Preisklasse überragender Ausstattung.
Ergonomisch beste Vollformatkamera mit professionellem Anspruch und erstklassigem Sucher.
Neu in 2020: Spiegellose Systemkamera im APS-C Format. Schnellster AF, 4K Video, Spitzensucher.
APS-C Systemkamera mit 4K Video und ordentlicher Ausstattung. Handlich und mit gutem Sucher.
Fujis Topseller 2020: Technik der X-T3, nur viel preiswerter. 4K Video und sehr gutes Objektivangebot.
Meistverkaufte Canon APS-C. Super kompakt und für alle, denen die Smartphone Kamera nicht mehr reicht.
Digitale APS-C Spiegelreflex für den Aufsteiger. Mit schwenkbarem Display und Mikroeingang.
Die erste RX100 mit 4x Zeiss. Sehr günstig und für Schnappschüsse und im Urlaub die richtige Wahl.
Edle Kompakte mit 1" Sensor und lichtstarkem 4x Zoom. Handliche immer-dabei Kamera für Anspruchsvolle.
Die Outdoorkamera mit der besten Ausstattung, vollgepackt mit Sensoren und raffinierter Software.
Neu in 2018 mit 4K 60p und verbesserter Stabilisierung. Die Action Cam, an der sich alle messen müssen.
Muß es immer GoPro Hero sein? Die Apeman A80 bietet echtes 4K Video und Zubehör satt, ist aber viel billiger.
Alle wichtigen Kameratypen in unserer Übersicht für Ein- und Umsteiger:
Zur preisunabhängigen Bewertung siehe unseren kostenlosen Digitalkamera Vergleich mit über 250 Kameras.
Aktuelle Smartphones Modelljahre 2020:
Welche GoPro kaufen? Vergleich der drei Modelle Black, Silver und White in unserer Kaufberatung.
Welche Instax kaufen? Die beste Tasche, Filme und Zubehör für Mini 8/9. Unsere Kaufberatung.
Kaufberatung für digitale Bilderrahmen. Worauf muß man achten, worauf kann man verzichten.
Wir vergleichen alle sechs RX100 Modelle und sprechen eine klare Kaufempfehlung aus.
Lumix TZ101 / TZ202 oder lieber doch TZ81 / TZ91? Großer Sensor oder langes Zoom?
1300D, 77D, 800D oder doch die 80D? Wir vergleichen und ermitteln die beste APS-C von Canon.
Lightroom Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene. HDR, Kontaktabzüge, GPS Daten und vieles mehr.
Photoshop Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene. Farben ersetzen, Textbearbeitung, Bilder skalieren...
1 | Nikon Coolpix P1000 | 125x |
2 | Nikon Coolpix P900 | 83x |
3 | Canon PowerShot SX70 HS | 65x |
4 | Canon PowerShot SX60 HS | 65x |
5 | Panasonic DC FZ82 | 60x |
6 | Nikon Coolpix B600 | 60x |
7 | Nikon Coolpix B700 | 60x |
8 | Nikon Coolpix P610 | 60x |
9 | Canon PowerShot SX540 HS | 50x |
10 | Canon PowerShot SX420 IS | 42x |
Canon
Systemkameras, Spiegelreflexkameras, Superzooms |
Fujifilm
Spiegellose Systemkameras, Edelkompakte |
Hasselblad
Mittelformat Systemkameras |
Leica
Systemkameras |
Nikon
Systemkameras, Spiegelreflexkameras, Superzooms |
Olympus
Spiegellose Systemkameras, Edelkompakte |
Panasonic
Systemkameras, Superzooms, Kompaktkameras |
Pentax
Spiegelreflexkameras |
Sigma
Spiegellose Systemkameras |
Sony
Systemkameras, Spiegelreflexkameras, Superzooms, Action Cams |
Yi
Systemkameras |
©2017-21 Camera Creativ - Alle Rechte vorbehalten.
Über • Datenschutz • Kontakt & Impressum
Für die Erstellung von Serienbarcodes beachten Sie unseren Bulk Barcode Generator. Die Software erstellt alle gängigen linearen und 2D Barcodetypen. BarcodeFactory erzeugt automatisch laufende Nummern, importiert Daten von Excel oder Numbers oder generiert zufällige, einmalige Barcodes.