Im letzten Jahr stellte der chinesische Hersteller Venus Optics mit dem Laowa 25mm F2.8 ein hochinteressantes Supermakro / Lupenobjektiv vor. Das Objektiv erlaubt Abbildungsmaßstäbe zwischen 2.5:1 und 5:1. Eine Besonderheit ist dabei der relativ große Arbeitsabstand von der Frontlinse, der beim größten Abbildungsmaßstab noch 40mm beträgt. Das läßt genug Platz für die Objektbeleuchtung per Ringlicht oder Lichtleiter.
Das Objektiv (natürlich rein manuell, mit Arbeitsblendenmessung) baut dabei noch besonders klein und ist auch in voll ausgefahrenem Zustand nur halb so lang wie etwa das Canon Lupenobjektiv 65mm MP-E.
In der erstem Fassung war das Objektiv passend für Canon und Nikon DSLRs auf den Markt gekommen. Der Hersteller legt nun nach und versieht das Makro mit Anschlüssen für die spiegellosen Nikon Z und Canon EOS R. Ab Mitte des Monats soll das Objektiv dann für 499,– Euro verfügbar sein.
Als zweites Objektiv paßt der chinesische Hersteller das Laowa 12mm F2.8 „Zero D“ an spiegellose Vollformatkameras an. Das verzeichnungsfreie Superweitwinkel wird ebenfalls noch in diesem Monat für 1.199,– in die Läden kommen.
Vertrieb der Laowa Linsen in Deutschland über den Importeur B.I.G. und über Amazon.
Quelle: B.I.G.
02.11.2020: Laowa stellt 15mm Weitwinkel mit Shiftfunktion vor
20.01.2020: Laowa 4mm F2.8 Fischauge für APS-C Kameras
21.10.2019: Laowa 17mm F1.8 vorgestellt
30.09.2019: Einblicke in die Fertigung bei Laowa
12.08.2019: Laowa 4mm F2.8 Fisheye für MFT angekündigt
06.05.2019: Laowa 100mm F2.8 Macro vorbestellbar
20.04.2018: Venus kündigt vier weitere Objektive für Sony, Fuji GFX, MFT an
20.04.2018: Laowa Super Makro verzögert sich wegen großer Nachfrage
22.03.2018: Venus Optics stellt 9mm Zero D für Sony, Fuji, EOS M vor
08.03.2018: Venus Optics stellt Laowa Super Makro vor
03.09.2017: Erste Eindrücke und Testbilder vom Laowa 15mm F2 für Sony FE
16.08.2017: Venus Optics kündigt Laowa 15mm F2 FE für Sony an
11.07.2017: Venus Optics kündigt Laowa Magic Shift für Sony FE an
03.05.2017: Venus stellt 7.5mm F2 Laowa Superweitwinkel für MFT vor
Veröffentlicht: 03.12.2019 06:53
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.