Die Reihe der manuell fokussierbaren Vollformatobjektive von Zeiss wächst um eine weitere Linse. Die Optikschmiede hat heute das neue Milvus 25mm/F1.4 vorgestellt. Die Reihe wächst damit auf elf Objektive an und deckt den Brennweitenbereich von 25mm bis 135mm ab.
Das Objektiv baut angesichts der Lichtstärke etwas größer: Bei einer Gesamtlänge von gut 120mm liegt das Gewicht bei über 1.200g und das ganze ohne Stabi:
Verfügbar für Canon und Nikon ist das auf der klassischen Distagon-Rechnung basierende Objektiv ausgesprochen aufwendig konstruiert. Der optische Aufbau besteht aus fünfzehn Elementen in dreizehn Gruppen, einige davon aus Sondergläsern (violett) und als asphärische Elemente (türkis) ausgeführt:
Der Aufwand soll sich lohnen: Zeiss verspricht das fast völlige Fehlen von chromatischen Abberationen über das ganze Bildfeld.
Die sonstigen technischen Daten des 25mm Milvus:
Das Objektiv ist in Ganzmetall gefertigt und verfügt über Dichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser. Als Besonderheit kann wie auch beim im Juni vorgestellten 35er Milvus die Blende der Nikon-Variante kontinuierlich verstellt werden, besonders für Filmer ein interessantes Feature.
Das neue Milvus wird ab November zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 2.400,– erhältlich sein.
Da es sich um ein manuell zu fokussierendes Objektiv handelt, sollte eine Adaption an andere Vollformatkameras mit geringerem Auflagemaß (Sony E-Mount) problemlos möglich sein; ob es sinnvoll ist, muß jeder für sich selbst entscheiden. Immerhin verlängert sich dadurch das Ganze noch einmal um etwa 20mm.
Beispiel- und Testbilder des Milvus 25mm auf Flickr.
Update 23.10.: Einen ersten Testbericht des Milvus 25mm F1.4 hat ePhotozine veröffentlicht. Die Tester loben besonders die durchgängig hohe Schärfe des Objektivs sowie die fast vollständige Abwesenheit von chromatischen Abberationen und Geisterbildern. Bemängelt werden die Abmessungen und das hohe Gewicht. Preislich spielt die Linse ohnehin in einer eigenen Klasse.
Quelle und Bildnachweis: Zeiss
29.10.2020: Zeiss ZX1 offiziell vorgestellt
26.10.2020: Zeiss ZX1 am 29. Oktober
10.12.2019: Lightroom 9.1 bringt Unterstützung für Zeiss ZX1
26.06.2019: Zeiss ZX1 – Neue Entwicklungen
24.12.2018: Erstes Hands-on Video der Zeiss ZX1
13.10.2018: Zeiss Otus 100mm F1.4: Erste Bilder
28.09.2018: Zeiss ZX1 – Technische Daten, Preis
27.09.2018: Zeiss stellt ZX1 Vollformat Kamera vor
14.02.2018: Zeiss stellt Loxia 25mm F2.4 vor
Veröffentlicht: 19.10.2017 06:40
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.