Panasonic hat gestern abend im Rahmen einer Pressekonferenz auf der CES 2019 neue Details zu den Vollformatmodellen Lumix S1 und S1 R bekanntgegeben.
Danach verfügen die Kameras so wie etwa auch Sonys A7R III und die Olympus E-M1X über eine Betriebsart zur Gewinnung von höchstauflösenden Fotos. Dabei werden acht Aufnahmen zu einer kombiniert; durch geringste Verstellungen des Sensors ergibt sich so rechnerisch eine bis zu viermal so hohe Auflösung.
Bisherige Verfahren haben den Nachteil, daß nur statische Motive aufgenommen werden können; jede Bewegung im Bild (Leute, Autos, Blätter im Wind usw.) verdirbt die Aufnahme. Panasonics Implementation bietet daher unter anderem Optionen, Bewegungsunschärfen aus den Bildern herauszurechnen. Wie gut das angesichts der überschaubaren Rechenleistung einer Kamera funktioniert, muß man abwarten; Beispielfotos gibt es noch nicht.
Beide Kameras werden Fotos im HLG (Hybrid Log Gamma) Modus aufzeichnen können. Dadurch ergibt sich ein größerer Dynamikumfang, der besonders bei sehr kontrastreichen Bildern verhindert, daß Lichter ausbrennen und Schatten absaufen. So aufgenommene Bilder können über 4K HDMI direkt an kompatible Monitore und Fernseher gesendet werden.
Keine Nachrichten von der Preisfront; Panny hält sich weiter bedeckt. Immerhin wurde ein Termin genannt, zu dem man mit den Kameras rechnen kann: Ende März 2019. Zu den verfügbaren Objektiven gibt es immerhin weitere Informationen:
Panasonic wird sein Line-up an kompatiblen Objektiven zu Kameras der S Serie mit L-Bajonett von Beginn an zügig ausbauen. Das Angebot soll bis 2020 mehr als zehn Objektive umfassen, darunter eine 1,4/50mm-Festbrennweite, ein Standardzoom 24-105mm und ein Telezoom 70-200mm. Weitere Leica- und Sigma-Objektive werden das Angebot zusätzlich vergrößern.
Aufzeichnung des Livestreams ist hier:
Der für Fotofreunde interessante Teil beginnt etwa bei 15:30.
Komplette Pressemitteilung hier (deutsch).
06.11.2020: Panasonic stellt Lumix S 85mm F1.8 vor
27.05.2020: Panasonic stellt Zoom 20-60mm F3.5-5.6 vor
26.05.2020: Panasonic veröffentlicht Firmware V2.0 für S1H
08.11.2019: Panasonic: Firmwareupdate für S1 R, G9, GH5
28.08.2019: Panasonic stellt Lumix S1 H vor
01.07.2019: Panasonic: Firmwareupdates angekündigt
31.05.2019: Panasonic stellt Leica DG Vario 10-25mm F1.7 vor
15.05.2019: Panasonic stellt Lumix GX880 vor
05.04.2019: Erste Daten der Panasonic G90 / G91
27.03.2019: Erste Bilder der Panasonic G90 / G91
19.02.2019: Panasonic Lumix TZ96 offiziell vorgestellt
18.02.2019: Panasonic FZ1000 II offiziell vorgestellt
18.02.2019: Kann man den Akku der Panasonic Lumix FZ1000, FZ2000 über USB in der Kamera laden?
15.02.2019: Erste Bilder der Panasonic FZ1000 II
02.02.2019: Panasonic Lumix S1, S1R im Größenvergleich
01.02.2019: Panasonic Lumix S1, S1R – Offizielle Vorstellung
31.01.2019: Lumix S1, S1R: Bilder, Daten, Preise geleakt
29.01.2019: Präsentation Panasonic Lumix S1 und S1R am Freitag
27.01.2019: Was bedeuten die Bezeichnungen EG, EG-K, EG-S bei Panasonic Lumix Kameras?
19.01.2019: Panasonic S1, S1R: Neue Videos
Veröffentlicht: 08.01.2019 07:40
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.