Etwa einen Monat nach der offiziellen Vorstellung in Japan kommt die Olympus Pen E-PL10 nun auch nach Deutschland. Ein moderates Update im Vergleich zur Vorgängerin Pen E-PL9 bringt das neue Modell im wesentlichen eine aktualisierte Firmware und überarbeitete Gehäusefarben.
Unverändert sind der (mäßige) 16 Megapixel auflösende Micro Four Thirds Sensor mit Stabilisierung, der Bildprozessor und der nach unten klappende Touchscreen.
Olympus:
Die Olympus PEN E-PL10 wurde entwickelt, um den Bedürfnissen kreativer Anwender gerecht zu werden. Sie ist eine leichte und trotzdem leistungsstarke Kamera mit erstklassiger Bildstabilisierung und Bildqualität. Die einfache Handhabung des Designklassikers ermöglicht es, sich voll auf das Motiv zu konzentrieren.
Leidenschaft braucht Qualität
Die E-PL10 steht für qualitativ hochwertige Bilder und Videos. Mit der integrierten Bildstabilisierung, dem 16-MP-Live-MOS-Sensor und dem TruePic VIII Bildprozessor aus den Olympus Profimodellen sind hervorragende Ergebnisse sogar bei Nacht oder wenig Licht garantiert.
Leicht und bedienerfreundlich
Dank der einfachen und intuitiven Bedienung der E-PL10 werden Anwender künftig nie mehr den richtigen Aufnahmemoment verpassen. Einfach auf dem LCD das angezeigte Motiv berühren, gleichzeitig fokussieren und auslösen (Touch AF Shutter) – fertig ist die Aufnahme. Wenn der Monitor nach unten geklappt wird, schaltet die Kamera automatisch in den Selfie-Modus. Das flexible Display ermöglicht Aufnahmen aus verschiedenen Perspektiven.
Hellere, glattere Haut? Kein Problem mit der Einstellung e-Portrait. Und wenn es doch lieber ein Video sein soll, einfach den Touchscreen antippen.Die integrierte WLAN- und Bluetoothfunktion erlaubt die schnelle und unkomplizierte Übertragung von Bildern und Videos auf ein Smartphone mithilfe der kostenlosen Olympus Image Share (OI.Share) App – jederzeit und überall. Die neueste Version der OI.Share App bietet darüber hinaus Tutorial-Videos sowie Tipps und Tricks für bessere Aufnahmen mit der E-PL10.
Der Kreativität freien Lauf lassen
Die von Olympus entwickelten Art Filter sind bei vielen Anwendern beliebt. Sie ermöglichen kreative Darstellungen quasi auf Knopfdruck. Die E-PL10 bietet 16 Filter zur Auswahl. Mit der neuen Fine-Tune-Option lässt sich bei den Filtern Pop Art I und Soft Focus die Effektstärke regulieren. Die Resultate können in Echtzeit auf dem LCD kontrolliert werden.
Im Automatikmodus erkennt die Kamera verschiedene Aufnahmesituationen und wählt automatisch die passenden Einstellungen aus. Der Advanced Photo (AP) Modus erlaubt darüber hinaus sogar Aufnahmen, für die eigentlich fotografische Vorkenntnisse nötig sind: Mehrfachbelichtungen, Lichtspuren von Sternen oder Autoscheinwerfern im Live Composite Modus gelingen im Handumdrehen. Und die PEN lässt sich nun sowohl im P-, A-, S- und M-Modus als auch im AP-Modus auf lautlos stellen.
Die große Auswahl an kompakten, leichten und leistungsstarken M.Zuiko-Objektiven erweitert zudem die kreativen Optionen: Zu den Favoriten vieler PEN-Anwender zählen lichtstarke Festbrennweiten wie das M.Zuiko Digital 45 mm F1.8 und Makroobjektive wie das ED 30 mm F3.5 Makro. Neben den derzeit mehr als 20 erhältlichen Olympus M.Zuiko Objektiven lassen sich viele andere Objektive problemlos verwenden, gegebenenfalls mithilfe eines Adapters.
Die Olympus Pen E-PL10 ist ab sofort in den Gehäusefarben Weiß, Braun oder Schwarz erhältlich. Preis für den Body: 599,– Euro, das Kit inklusive dem M.Zuiko Digital ED 14-42 mm F3.5-5.6 EZ kostet 699 EUR. Die technisch praktisch identische Vorgängerin E-PL9 ist derzeit mit Kitzoom für unter 500,– Euro zu bekommen.
Quelle: Olympus
04.01.2021: Verkauf der Olympus Kamerasparte abgeschlossen
17.11.2020: Olympus stellt M.Zuiko Digital ED 150-400mm F4.5 vor
24.06.2020: Olympus verkauft Kamerasparte
18.05.2020: Olympus: OM-D E-M5 III Bundles und Sommerrabatte
27.10.2019: Olympus OM-D E-M5 III bei Amazon bestellbar
17.10.2019: Olympus OM-D E-M5 III vorgestellt
18.09.2019: Photokina 2020 ohne Leica, Nikon, Olympus
19.06.2019: Olympus: Firmwareupdate für OM-D E-M1 II
28.05.2019: Neu in der Datenbank: Olympus Tough TG-6
22.05.2019: Olympus stellt Tough TG-6 vor
13.02.2019: Olympus stellt Zuiko 12-200mm vor
08.02.2019: Olympus Geschäftszahlen für Q III (FY 2019)
30.01.2019: Olympus bestätigt: Kein Vollformat, nie
28.01.2019: Olympus: Firmwareupdates für Kameras und Objektive
24.01.2019: Olympus kündigt Zuiko 150-400 mm F4.5 an
24.01.2019: Olympus stellt OM-D E-M1X vor
23.01.2019: Olympus E-M1X – Alle technischen Daten
22.01.2019: Neue Bilder der Olympus OM-D E-M1X
17.01.2019: Olympus E-M1X: Dritter Teaser
13.01.2019: Olympus E-M1X im Größenvergleich
Veröffentlicht: 20.11.2019 12:18
Autor: Camera Creativ Team
Bildnachweis: Camera Creativ bzw. Hersteller (soweit nicht anders angegeben)
Dieser Text kann Affiliatelinks zu Amazon.de enthalten. Weitere Informationen.